Sommerkurs K2

Fokus: Vektorielle Geometrie - Von Grundlagen bis zu Abituraufgaben

02-22. Sep.

30

150

Schulstunden

Worum geht's in diesem Kurs?

In diesem Kurs schauen wir uns in den Sommerferien die vektorielle Geometrie an. Ich weiß, dass an den meisten Gymnasien noch vor den Sommerferien mit den Vektoren begonnen wurde. Aber seien wir ehrlich: Du hast wahrscheinlich nicht mehr so richtig zugehört, da es keinen Druck durch eine Klassenarbeit mehr gab, und über den Sommer ist auch einiges in Vergessenheit geraten. Keine Sorge, darauf nehme ich Rücksicht - auch wenn die Schule das vielleicht nicht tut.

  • Wiederholung der Grundlagen aus der Vektorrechnung

  • Aufrollung des gesamten Themas der vektoriellen Geometrie

  • Definitionen, Regeln und "Kochrezepte" (ja, die ersten drei Tage könnten etwas "langweilig" werden, aber das ist notwendig!)

  • Lösen erster Abituraufgaben

  • Erklärung des Aufbaus von Aufgaben in der vektoriellen Geometrie

  • Vorbereitung auf Transferaufgaben

  • Verständnis für die Struktur von Abituraufgaben und warum so viele Teilergebnisse angegeben sind

Mein Ansatz

Mein Ziel ist es, dich an den Punkt zu bringen, wo du die Pflichtteilaufgaben selbständig lösen kannst und der Kurs dir Freude bereitet. Ich erkläre dir den Aufbau der Aufgaben und zeige dir, wie man die versteckten Hilfestellungen in den Aufgaben erkennt und nutzt.

Am Ende des Kurses wirst du bereit sein, eine komplette Abituraufgabe allein zu schaffen. Das ist mein Versprechen an dich!

Wie läuft mein Unterricht ab?

Teilnahme-
möglichkeiten

Du kannst an den Kursen in Präsenz oder als Zoom-Konferenz teilnehmen. Ich persönlich würde deine Anwesenheit vor Ort bevorzugen. Erstens hilft es mir, an deinem Gesicht abzulesen, ob du es verstehst, und zweitens gibt es im Präsenzunterricht weniger Ablenkungen als zu Hause - wie WhatsApp, Insta, am PC zocken oder kleine Geschwister.

Mein Versprechen an dich

Dieser Kurs ist speziell darauf ausgerichtet, dich fit für die Vektoraufgaben im Abitur zu machen. Wir gehen von den Grundlagen bis hin zu komplexen Abituraufgaben. Am Ende wirst du nicht nur die Aufgaben lösen können, sondern auch verstehen, warum du tust, und was du tust.

Noch Fragen?

Falls noch etwas unklar ist, melde Dich einfach. Ich bin immer hier um zu helfen!

Noch Fragen?

Falls noch etwas unklar ist, melde dich einfach. Ich bin immer hier um zu helfen!

Jetzt Mathe meistern

Keine Ausreden mehr. Starte jetzt.