Analysis

Fokus: Analysis - Grundlagen und Anwendungen

05. April - Abi

50

222

Schulstunden

Das Mathe-Abitur rückt immer näher – und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass du bestens vorbereitet bist. Stell dir vor: Du sitzt im Abitur, schlägst das Aufgabenblatt auf – und keine Überraschungen! Alles, was du siehst, hast du bereits durchgerechnet, durchdacht und verstanden. Kein Zittern, kein Rätselraten – nur konzentriertes Arbeiten mit einem klaren Plan.

Worum geht's in diesem Kurs?

Genau das ist das Ziel meines Analysis-Vorbereitungskurses, der am 29. März startet und dich bis zu deinem Abitur Anfang Mai begleitet. Hier wiederholen wir die zentralen Themen der Analysis aus der Kursstufe 1, damit du im entscheidenden Moment sicher und souverän punkten kannst.

  • Ganzrationale Funktionen: Sicheres Analysieren von Polynomfunktionen einfach erklärt.

  • Gebrochenrationale Funktionen: Komplexe Bruchfunktionen verstehen und gezielt lösen.

  • e-Funktionen: Exponentielles Wachstum und Zerfall souverän beherrschen.

  • Sinus- und Kosinusfunktionen: Periodische Funktionen klar verstehen und anwenden.

  • Funktionsscharen: Mehrere Funktionen gleichzeitig sicher im Griff behalten.

  • Integrale: Integrationsmethoden sicher verstehen und erfolgreich anwenden.

Mein Ansatz

Achtung: Wer unvorbereitet ins Abitur geht, spielt mit dem Feuer! Die Analysis ist nicht nur irgendein Thema – sie ist ein riesiger Bestandteil deines Mathe-Abiturs. Wer hier Lücken hat, zahlt am Ende mit wertvollen Punkten. Und genau das darf nicht passieren!

Deshalb bekommst du in meinem Kurs:
✔ Klare und verständliche Erklärungen zur Theorie
✔ Herausfordernde Aufgaben, damit dich im Abitur nichts mehr schocken kann
✔ Kochrezepte für sichere Punkte, damit du die Basics blitzschnell abhaken kannst
✔ Eine strukturierte Vorbereitung, die dir ein sicheres Gefühl gibt
✔ Sehr, sehr viele Übungsgruppen, damit du intensiv trainieren kannst
✔ Betreuung auch in den Osterferien, damit du durchgehend begleitet wirst
✔ Flexible Übungsgruppen, die du je nach deinem Lerntyp frei wählen kannst.
Ob morgens, mittags oder abends

Am Ende dieses Kurses wirst du nicht nur die Theorie verstanden haben – du wirst wissen, wie du mit jeder erdenklichen Aufgabenstellung umgehst. Kein Blackout, keine Panik – nur du und deine sichere Strategie für ein erfolgreiches Abitur.

Bei deiner Anmeldung gibst du deinen Namen, deine Schule, deine Handynummer und ob Du in den Kurs A oder B möchtest. Der Kurs A hat immer Samstags von 9 - 13 Uhr Theorieunterricht, der Kurs B immer Sonntags von 9 - 13 Uhr.

Wie läuft mein Unterricht ab?

Teilnahme-
möglichkeiten

Du kannst an den Kursen in Präsenz oder als Zoom-Konferenz teilnehmen. Ich persönlich würde deine Anwesenheit vor Ort bevorzugen. Erstens hilft es mir, an deinem Gesicht abzulesen, ob du es verstehst, und zweitens gibt es im Präsenzunterricht weniger Ablenkungen als zu Hause - wie WhatsApp, Insta, am PC zocken oder kleine Geschwister.

Mein Versprechen an dich

Dieser Kurs ist speziell auf die Anforderungen der K1 zugeschnitten. Ich helfe dir, dein Lernverhalten an die neue Struktur der Kursstufe anzupassen, wo alle Themen der Analysis miteinander verknüpft sind. Ich freue mich auf deinen Besuch!

Noch Fragen?

Falls noch etwas unklar ist, melde Dich einfach. Ich bin immer hier um zu helfen!

Noch Fragen?

Falls noch etwas unklar ist, melde dich einfach. Ich bin immer hier um zu helfen!

Jetzt Mathe meistern

Keine Ausreden mehr. Starte jetzt.